Hallo!
Ein Hochbeet auf der Terrasse ist eine großartige Idee – es spart Platz, sorgt für eine angenehme Arbeitshöhe und schafft eine kleine, grüne Oase, auch wenn man keinen großen Garten hat. Gerade für Kräuter, Salate oder kleinere Gemüsesorten ist ein Terrassen-Hochbeet perfekt, weil du frische Zutaten direkt vor der Tür hast.
Bei der Auswahl solltest du vor allem auf die Größe, das Material und die Drainage achten. Ein Hochbeet aus Holz oder Metall sollte wetterfest sein, damit es Regen und Sonne gut übersteht. Außerdem ist eine gute Wasserableitung wichtig, damit Staunässe vermieden wird und die Wurzeln nicht faulen. Besonders praktisch sind Modelle mit einer integrierten Ablagefläche, wo du Gartengeräte oder Gießkannen verstauen kannst.
Falls du auf der Suche nach einem hochwertigen Hochbeet bist, das speziell für Terrassen geeignet ist, kannst du hier mal schauen: https://plantbox.ch/hochbeet/terrasse/. Dort gibt es verschiedene Modelle, die sich platzsparend aufstellen lassen und perfekt für den Anbau von Kräutern oder Gemüse sind.
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Spaß beim Gärtnern auf deiner Terrasse!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo zusammen, ich überlege, mir ein Hochbeet für meine Terrasse anzulegen, bin mir aber unsicher, welches Modell am besten geeignet ist. Ich möchte gerne Kräuter und Gemüse anpflanzen, habe aber nicht viel Platz. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen mit Hochbeeten auf der Terrasse?